Finanzplanung, die wirklich funktioniert
Lernen Sie Budget-Strategien und Prognose-Methoden, die sich in echten Geschäftsszenarien bewährt haben. Keine Theorie ohne Praxis – bei uns bekommen Sie beides.
Programm entdecken
Wie wir Finanzwissen vermitteln
Unser Ansatz basiert auf jahrelanger Erfahrung mit mittelständischen Unternehmen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Budgets erstellen, die realistisch bleiben und trotzdem ambitioniert sind.
Szenarien-basiertes Lernen
Sie arbeiten mit echten Geschäftsfällen. Saisonale Schwankungen, unerwartete Ausgaben, Investitionsentscheidungen – alles Situationen, die Ihnen später begegnen werden.
Tools, die Sie nutzen werden
Wir konzentrieren uns auf Software und Techniken, die in deutschen Unternehmen tatsächlich eingesetzt werden. Nicht das neueste Tool, sondern das praktischste.
Feedback von Praktikern
Unsere Dozenten haben selbst Finanzabteilungen geleitet. Sie wissen, wo die Stolperfallen liegen und wie man sie umgeht.
Vom Kurs zur Anwendung
Viele Teilnehmer erzählen uns, dass sie schon während des Programms erste Konzepte in ihren aktuellen Jobs ausprobieren konnten. Das liegt daran, dass wir uns auf anwendbare Fähigkeiten konzentrieren.
- Cashflow-Prognosen für die nächsten 12 Monate erstellen
- Varianzen analysieren und erklären können
- Budget-Meetings professionell moderieren
- Finanzberichte für verschiedene Zielgruppen aufbereiten
Wer unterrichtet Sie
Finn Baecker
Spezialist für Budgetierung
Finn war acht Jahre lang Finanzleiter bei einem Handelsunternehmen mit 200 Mitarbeitern. Er kennt die Herausforderungen, wenn Theorie auf Unternehmensrealität trifft – und zeigt Ihnen, wie man damit umgeht.
Lena Völker
Expertin für Finanzprognosen
Lena berät seit über einem Jahrzehnt Mittelständler bei der Implementierung von Planungsprozessen. Ihre Stärke: komplexe Zusammenhänge verständlich zu machen, ohne zu vereinfachen.
Bereit, Ihre Finanzplanung auf ein neues Level zu bringen?
Unser nächster Kurs startet im Juli 2026. Die Plätze sind begrenzt, weil wir Wert auf intensive Betreuung legen. Schauen Sie sich das Programm an oder kontaktieren Sie uns direkt mit Ihren Fragen.